Datentechnik

Lichtwellenleiter:

Netzwerkkomponenten müssen up to date sein. Über Netzwerke gesendete Datenmengen werden immer größer, die Anzahl von Netzwerkteilnehmern wächst ständig. Intern und extern. Die Folge sind oft langsame und überlastete Netzwerke, die den Arbeitsablauf erheblich behindern.

Verhindern kann dies nur eine zukunftssichere Netzwerkinfrastruktur, z. B. auf Basis der Glasfaser-Technologie. Mittels Lichtwellenleiter (LWL) können Daten problemlos mit höchster Geschwindigkeit und praktisch fehlerfrei über sehr weite Distanzen ohne Zwischenverstärker gesendet und empfangen werden. Aufgrund der Störfestigkeit gegenüber elektromagnetischen Feldern können LWL-Netze auch in industriellem Umfeld nahezu überall verlegt werden.

Die ELOTEC Weiden GmbH verfügt über die zur Planung und Installation nötige Spezialtechnologie und Messgeräte sowie das entsprechende Know-how der Mitarbeiter. Der Schwerpunkt unserer Arbeit ist die flexible Ausrichtung der einzelnen aktiven und passiven Netzwerkkomponenten um zukünftige Änderungen und Erweiterungen ohne großen Aufwand vornehmen zu können.

Twisted Pair (Kupfer):

Es gibt unterschiedliche Twisted Pair Kabel. Sie werden nach ihren elektromagnetischen Eigenschaften in sieben Kategorien eingeteilt. Kabel der Kategorien 1 bis 4 sind für die Übertragung der heutigen Datenmengen nicht mehr geeignet und kommen nicht mehr zum Einsatz.

  • Kategorie 5 Kabel - CAT5
    
Ein Twisted Pair Kabel, das vor allem bei Installationen der letzten Jahre verwendet wurde und das nur Übertragungsraten bis zu 100 MBit/s ermöglicht. Wenn zukunftssichere Konzepte für Neuinstallationen gefragt sind, sind heute Kabel mindestens der Kategorie 6 zu verwenden.

  • Kategorie 6 Kabel - CAT6

    Ein Twisted Pair Kabel für schnelle Netzwerke bis 300MHz und für heutige Standard-Anforderungen ausreichend. Jedoch ist der Preisunterschied zu Kabel gemäß Kategorie 7 so gering, dass im Sinne einer zukunftsicheren Installation bei Neuinstallationen heute Kabel gemäß CAT7 verlegt werden sollte.

  • Kategorie 7 Kabel - CAT7
    
Ein Twisted Pair Kabel für sehr schnelle Netzwerke bis 600MHz. Während die Preise für Anschlussdosen, Netzwerkkarten und Verteiler preislich deutlich teurer als Geräte nach CAT6-Standard sind, ist der Preis für die Leitungen nur geringfügig höher. Daher ist es durchaus zu empfehlen, bei Neuverkabelungen die 600MHz Leitungen nach CAT7 zu verwenden, auch wenn die restlichen Komponenten des Netzwerkes der Kategorie 6 entsprechen. Bei einem späteren Umbau brauchen dann nur noch die CAT6 Komponenten, nicht aber die Leitungen ausgetauscht werden.
    CAT 1 bis 7 sind Kategorieeinteilungen für Twisted Pair Kabel, ein Kabeltyp, bei dem die einzelnen Adernpaare miteinander verdrillt sind, um die elektromagnetische Abstrahlung so gering wie möglich zu halten.

Die Installation von Netzwerken der Kategorie CAT5 bis CAT7 ist für unsere Mitarbeiter an der Tagesordnung. Mit großer Routine installieren wir für Sie ein neues Netzwerk mit moderner Technologie oder rüsten Ihr bestehendes Netzwerk um. Qualifizierte Beratung, Netzplanung, Messung und Dokumentation inklusive.

Installation

Im Bereich Elektro-Installationen werden von uns alle anfallenden Elektroarbeiten durchgeführt. Unser Leistungsangebot reicht von Großaufträgen bis zum Mehrfamilienhaus, die wir durch unsere meist langjährigen Auftraggebern erhalten.

weiter >>

Steuerungstechnik

Kompetenz und Flexibilität durch langjährige Erfahrung im Schaltschrank- und Steuerungsbau, sei es die Kleinststeuerung oder die Anreihschrank-Lösung, die Steuerung mittels Schütztechnik oder die SPS-gesteuerte Technik.

weiter >>

Datentechnik

Informations- und Kommunikationssysteme sind ein wichtiger Bestandteil der heutigen Zeit. Die hohen Datenübertragungen für moderne Bürokommunikation und EDV-Anwendungen erfordern immer leistungsfähigere Netzwerkkomponenten.

weiter >>

Impressum | Datenschutz | Kontakt